Die Zahl der Einbrüche steigt kontinuierlich. Ihre persönliche Abwesenheit ist der günstigste Zeitpunkt für Gelegenheitstäter, die nach Polizeiaussage vorwiegend am späten Nachmittag aktiv sind. Zu fast 80 Prozent finden Einbrüche über ein Fenster oder die Terrassentür im Erdgeschoss statt, weil diese in der Regel ungenügend gesichert sind. Zögern Sie nicht Ihren Einbruchschutz nachträglich zu verbessern.
Verlust von Bargeld, Wertsachen und dem sicheren Gefühl
Auf ihrer Suche nach Bargeld und Wertsachen versuchen Einbrecher zunächst das Fensterelement durch Aufhebeln zu überwinden. Mit einem größeren Schraubendreher und einem Keil wird dabei der bewegliche Fensterflügel vom Rahmen gelöst. Der Zeitaufwand dafür beträgt für Geübte nur wenige Minuten. Gelingt das nicht, so wird durch kurzen Prozess die Scheibe eingeschlagen. Mit einem harten Gegenstand geht Fensterglas ziemlich sicher zu Bruch und der Zugang zum Haus ist frei. Den Schaden und den Verlust von Wertsachen nach einem Einbruch regelt die Versicherung. Für Betroffene viel schlimmer wiegt die Verletzung der Privatsphäre. Opfer eines Einbruchs sind oft noch über Jahre in ärztlicher Behandlung, weil Sie ihren seelischen Schmerz nicht überwinden können. Aus einem glücklichen Zuhause wird nach dem Einbruch ein Ort, in dem man sich nicht mehr sicher ist.
Mechanische Sicherung und Einbruchschutzfolie
Mit einer nachträgliche Montage von Zusatzschlössern können Sie den Sicherheitsstandard Ihrer Fenster verbessern. Auf dem Markt gibt es dazu Sicherungsvarianten sowohl für Kunststoff- als auch für Holzfenster oder Terrassentüren. Mit etwas handwerklichem Geschick können die Fensterschlösser auch in Eigenmontage angebracht werden. Der Widerstand am Element wird mit Zusatzschlössern deutlich erhöht und damit dem Täter der Durchbruch erschwert.
Eine aufwändige Verriegelung nutzt Ihnen aber nichts, wenn der Täter die Scheibe einschlägt. Sicheren Schutz bietet für den Fall eine transparente Sicherheitsfolie. Sie wird auf der Innenseite des Fensters montiert und hält im Falle eines Angriffs auf die Scheibe das Glas zusammen. Auch bei mehrfachem Angriff wird die Sicherheitsfolie bei fachkundiger Montage ihren Dienst erweisen und zu Verunsicherung beim Täter führen.